Die Datenbank für IP-Transferdaten

IP.Deals ist die zentrale Plattform zur strukturierten Erfassung, Analyse und Verwaltung von Daten zur Übertragung geistigen Eigentums von Forschungseinrichtungen und Universitäten an Spin-offs.

Ihre Vorteile

Einfache Erfassung

IP-Transferdaten in strukturierter Form erfassen und verwalten

Übersichtliche Darstellung

Alle relevanten Informationen auf einen Blick

Automatisierte Berichte

Zeitsparende Analysen, Auswertungen und Berichtserstellung

Sichere Speicherung

Höchste Sicherheitsstandards gemäß DSGVO

Entwickelt in Zusammenarbeit mit und gefördert durch

TU Berlin
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
exist
Transfer-Allianz

Funktionen der Plattform

Erfahren Sie mehr über die leistungsstarken Funktionen unserer IP-Deal-Plattform.

Strukturierte Erfassung

Standardisierte Formulare für konsistente und vollständige IP-Transfer-Dokumentation.

Leistungsstarke Analysen

Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus Ihren IP-Transfer-Daten mit integrierten Analysetools.

Sichere Datenverwaltung

Ihre sensiblen IP-Daten sind durch modernste Verschlüsselung und Zugriffskontrollen geschützt.

Einfacher Prozess

So funktioniert's

In wenigen Schritten zu Ihrem strukturierten IP-Transfer-Prozess

1

Konto einrichten

Erstellen Sie Ihr Konto und erhalten Sie sofort Zugriff auf die Plattform. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten.

Konto einrichten
2

IP-Transfer erfassen

Erfassen Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem IP-Transfer in unserem strukturierten Formular.

IP-Transfer erfassen
3

IP-Deals verwalten

Verwalten Sie Ihre IP-Transferdaten zentral in der Plattform. Nutzen Sie die Platform, um Zugriff auf zahlreiche Deals zu erhalten und Vergleichsanalysen durchzuführen.

IP-Deals verwalten
Plattform-Funktionen

Spezialisiertes IP-Transfer Management

Eine umfassende Lösung für die strukturierte Erfassung, Analyse und Verwaltung von IP-Transferdaten, speziell für Forschungseinrichtungen und Technologietransferstellen.

IP-Spezifische Datenverwaltung

  • Strukturierte Erfassung von IP-Assets (systematische Erfassung, Kategorisierung und Analysen von spezifischen Vertragsdaten wie Patenten, Lizenzen, etc.)
  • Flexible Suche und Filterung von IP-Assets, um Vertragsdetails nach Kriterien wie bspw. Lizenzart, Branche oder geographischer Region zu durchsuchen.
  • Einfacher Zugang über API
  • Integration mit externen System über Schnittstellen

IP-Analytik & Berichtswesen

  • Auswertung von Lizenzgebührenströmen
  • Portfolioanalyse für IP-Assets
  • Automatisierte Berichte für Fördergeber
  • Visualisierung von Technologietransfer-Kennzahlen
  • Benchmarking mit Branchenstandards

Sicherheit & Compliance

  • DSGVO-konforme Erfassung sensibler IP-Daten
  • Sichere Verschlüsselung der Daten
  • Rollenbasierte Zugriffssteuerung
  • DSGVO-konforme Löschkonzepte
Anwendungsfälle

So profitieren verschiedene Nutzergruppen

Echte Anwendungsfälle aus der Praxis des Technologietransfers

Forschungsausgründungen

  • Strukturierte Erfassung aller IP-Assets
  • Standardisierte Dokumentation
  • Einfache Weitergabe an Investoren

Lizenzmanagement

  • Transparente Lizenzverhandlungen
  • Vergleich mit Marktstandards
  • Rechtssichere Dokumentation

Analyse & Berichte

  • Datengetriebene Entscheidungsfindung
  • Automatisierte Berichtserstellung
  • Branchenspezifische Trendanalysen

Effizientes Management von IP-Portfolios

Als Transfermanager:in verwalten Sie Hunderte von IP-Assets jährlich. Mit unserer Plattform können Sie:

  • Alle IP-Assets in einem zentralen System verwalten
  • Suchfunktionen und Filteroptionen für eine umfangreiche Recherche über IP-Assets nutzen
  • Von umfangreicher automatisierten Analyse profitieren und sich auf Berichte erstellen lassen
Sicherheit & Compliance

Ihre Daten sind bei uns sicher

Wir setzen höchste Sicherheitsstandards ein, um Ihre sensiblen IP-Daten zu schützen und alle relevanten Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Höchste Sicherheitsstandards

Personenbezogene und vertrauliche Informationen gemäß DSGVO-Vorgaben pseudonymisiert / verschlüsselt gespeichert. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests stellen die IT-Sicherheit sicher.

DSGVO-konform

Unsere Plattform erfüllt alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Datenhoheit

Ihre Daten verbleiben in Deutschland und unterliegen deutschem Recht. Wir gewährleisten volle Transparenz über die Datenverarbeitung.

Unsere Sicherheitszertifizierungen

ISO 27001

Speicherung in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren

EU-DSGVO

Vollständige DSGVO-Konformität

TLS 1.3

Moderne Verschlüsselung

Deutsche Server

Datenhoheit in Deutschland

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Plattform.

Unsere Plattform wurde speziell für die Anforderungen der DSGVO entwickelt und bietet:

  • Datenminimierung durch gezielte Erfassung nur relevanter Informationen
  • Integrierte Einwilligungsverwaltung für betroffene Personen
  • Automatisierte Löschfristen für personenbezogene Daten
  • Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO
  • Unterstützung bei der Erfüllung von Betroffenenanfragen

Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von IP-Transfer-Szenarien, darunter:

  • Lizenzvereinbarungen für Patente und Gebrauchsmuster
  • Know-how-Übertragungen an Ausgründungen
  • Forschungs- und Entwicklungsaufträge mit Dritten
  • Material- und Datenweitergabe-Vereinbarungen
  • Optionen und Vorkaufsrechte
  • Verwertungsvereinbarungen mit Erfindern

Jeder Transfertyp verfügt über spezifische Vorlagen und Workflows, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.

Wir setzen auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept zum Schutz sensibler Forschungsdaten:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim Datentransfer
  • Datenhaltung ausschließlich in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Detaillierte Zugriffsprotokolle und Überwachung

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Dokumente mit einem zusätzlichen Passwortschutz zu versehen.

Unsere Berichtsfunktionen unterstützen Sie bei der strategischen Ausrichtung Ihres IP-Managements:

  • Standardisierte Berichte für Fördergeber und Aufsichtsgremien
  • Anpassbare Dashboards mit KPIs zu IP-Transfers
  • Verfolgung von Lizenzgebühren und Zahlungseingängen
  • Analyse der Verwertungspfade nach Technologiefeldern
  • Benchmarking mit branchenüblichen Kennzahlen

Alle Berichte können im PDF-, Excel- oder CSV-Format exportiert werden. Auf Wunsch können auch automatisierte Berichtsversandfunktionen eingerichtet werden.

Die Plattform fördert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit durch:

  • Rollenbasierte Zugriffssteuerung mit fein abgestuften Berechtigungen
  • Kommentar- und Notizfunktion für den direkten Austausch
  • Automatisierte Benachrichtigungen bei Statusänderungen

Jeder Nutzer sieht nur die für seine Rolle relevanten Informationen und Funktionen, was die Benutzeroberfläche übersichtlich hält.

Bereit loszulegen?

Starten Sie noch heute mit der IP-Deal Plattform.

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf alle Funktionen zuzugreifen und Ihre IP-Transfers effizient zu verwalten.